Archiv der Kategorie: Vorratshaltung
Chili-Kräutersalz selbermachen
Nicht, dass ich mich über Langeweile beklagen wollte – L a n g e w e i l e –was für ein schönes rundes Wort – ich liebe solche Zeiten des Nichtstuns, da sie für mich ein knappes Gut sind.Manchmal … Weiterlesen
Aniswaffeln
Neujährchen, Eiserkuchen, Rullerkes, Krull- oder auch Krüllkuchen – je nach Landstrich namentlich „eingemeindet“ aber in jedem Fall hauchdünn-knusprig-krachend-lecker. Ursprünglich kommt dieses Gebäck wohl aus nördlichen Gefilden, vielleicht hat es daher den relativ kurzen Weg bis zu uns ins Münsterland gefunden. … Weiterlesen
Was bisher geschah…
Vieles hat sich in den vergangenen Wochen ereignet, Nachwuchs, Ernte, Reisen, weiter weben lernen – auszuwählen, was am Anfang stehen soll, fällt da nicht so leicht. Am einfachsten berichte ich chronologisch: Das bevorstehende freudige Ereignis hatte sich seinerzeit hier ja … Weiterlesen
Garten und Weben-vorwiegend Grün
Bei dem Wetter sprießt das Grün, es wächst – ach, wuchert geradezu im Garten, dass man vor lauter Schnittlauch den Alf nicht mehr findet. Vor einiger Zeit schon, nach den gefühlten wochenlangen Eisheiligen, ist endlich auch bei den kleinen Setzlingen … Weiterlesen
Schönes und Trauriges vom Sommer
Neben dem ja schon erwähnten baulichen Veränderungen hat uns der Sommer noch anderes Schöne beschert: Im Gemüsegarten gedieh dank der Bewässerung wirklich ausnahmslos alles prächtig. Oftmals kamen wir mit dem Verspeisen, Verschenken und Konservieren nicht nach, was sich aber dann … Weiterlesen