Archiv der Kategorie: dyeing
Mal mittelalterlich
Warum bläst die Türmerin das tiefe C in die Nacht? Was braucht es zum Blaumachen?
gefärbt und gewebt
Sobald die Sonne herauskommt hängen fast jeden Tag neue gefärbte Garnstränge draußen auf der Leine zum Trocknen.Interessante und überraschende Effekt lassen sich auf den neuen Mischungen erzielen. Die Woll-Seiden-Ramie-Garne haben einen feinen silbrigen Glanz und die Schurwolle hat einen dicken-weichen … Weiterlesen
Neue Wolle gefärbt
Neben dem Weben steht auch immer wieder das Färben auf dem Plan.Neben den Klassikern neue Garnmischungen und Färbetechniken auszuprobieren hat mich gereizt, und mit den Ergebnissen bin ich richtig zufrieden.Spezielle Farb-Wünsche konnte ich schon vor ein paar Wochen erfüllen – … Weiterlesen
Kalte Füße? Halsschmerzen?
Bei einem Temperatursturz um rund 10 Grad kann so etwas leicht passieren! Nein, nicht wirklich. Es ist immer noch gut warm, genau richtig zum barfuß laufen, aber ich hatte ja „Wolle“ versprochen – obwohl momentan meine Aufmerksamkeit samt Kamera fast … Weiterlesen
Frühlingsfärbungen und Gartenfarben
Um die Farben möglichst naturgetreu festzuhalten braucht es das richtige Licht, aber endlich habe ich es geschafft, die mit Krapp, Blauholz, Cochenille und Zwiebel gefärbten Garne, die in den vergangenen Wochen entstanden sind, zusammenzutragen. Merino-Lace und verschiedene Alpaka Garne in … Weiterlesen