Weltbeste Handtücher – So werden sie in der Väv 2/2020 bezeichnet.
Was sich über Generationen bewährt hat, weil langlebig, saugstark und dazu in schlichter aber auch farblich immer wieder neu zu kombinierender Form, darf sich bestimmt so nennen.
Das Weben der Tücher war beim letzten Bauabschnitt immer eine willkommene Abwechslung und quasi Belohnung in einem.
Alle Handtücher sind aus Baumwolle und nach dem Waschen und Bügeln ca. 41 x 65 cm groß.
Die schlichte Kette, Doppelfäden in Creme (hell- und meliert) , lässt so viel Handlungsspielraum für Farben.
Ich habe Pärchen gewebt, die sich aber doch immer etwas voneinander unterscheiden.
Von diesen beiden in Regenbogenfarben mit 5 und 7 Streifen hängt eines bereits in einer neuen Küche (Danke P. für´s Zusenden des Fotos!).
Die Streifen der nächsten beiden Handtücher sind jeweils mit 2 unterschiedlich farbigen Schussfäden gewebt – gelb+grün, rot+pink, blau+türkis (siehe Bild oben).
Dadurch entsteht beim Betrachten aus der Ferne je ein etwas anderer Farbton.
Diese beiden Tücher wiederum sind nur mit 2 Schussfarben (hell Creme und Terracotta) dafür unterschiedlichen Streifenanordnungen gewebt.
Der Wind und die frischen Temperaturen beim Fotografieren der Tücher ließen meine Hände schnell einfrieren, so dass die restlichen Tücher erst morgen auf die Leine kommen.
Also mir würde es auch nicht gefallen, wenn irgendwelche Flecken drauf kämen.
Die Tücher sind wunderschön . Handwerk vom Feinsten !
Eine beige farbene Kette ist eine gute Wahl. Das konnte ich,- erst skeptisch , bei meiner Freundin an einem schon vorbereiteten Webstuhl erkennen.
Herzliche Grüße,
Angela
Man kann die Tücher aber auch ganz problemlos bei 60 Grad waschen.
Was für eine wunderschöne Farbenpracht. Die Tücher sind ja fast zu schade um sie zu benutzen, die ganz bunten würde ich als Tischläufer umfunktionieren. *G*
Liebe Grüße
Manu
😄Der „Verwendungszweckfantasie“ sind keine Grenzen gesetzt!