Ein Loch in der Lieblingsbluse oder – visual mending again!
Ein umfangreicher Garnvorrat, in Farben und Zusammensetzung variierend, lässt viel Handlungsspielraum, bei der Suche nach kreativen Lösungen, um ein Loch in der Bluse verschwinden zu lassen.
Anstatt das kleine Loch einfach nur zu stopfen habe ich zudem aus feinem Baumwollgarn in hellem Gletscherblau und Graugrün mit einer 1,5 er Nadel eine kleine Schneeflocke gehäkelt.
Luftmaschenring – 12 feste Maschen – 6 Stäbchen/Luftmaschenbögen – diese jeweils gefüllt mit Stäbchenvariationen und Kettmaschen – fertig!
Mit farblich passendem Nähgarn unsichtbar auf die zuvor gestopfte Stelle gesetzt, ist von dem Loch nichts mehr zu sehen.

Im Moment befehlen die Temperaturen hier allerdings mehr Wolldecken- statt Blusenwetter.
Seit Samstagabend fallen fisselfeine Schneeflocken vom Himmel, die der Wind an manchen Stellen zu hohen Deichen auftürmt.
Alles wird leiser und noch weniger geschäftig.
Mehrmals täglich die Tiere füttern und für Frischwasser sorgen geht nur warm eingepackt und mit langen Gummistiefeln.
Gerade beim mittäglichen Spaziergang durchs Dorf gesehen:
Kinder sausten mit ihren Schlitten einen recht hohen, von kleinen Frontladern aufgeschütteten Schneeberg herunter!
Kinder froh – Straße (für heute) geräumt!
Woll-Schaufenster sortieren und neue Fotos machen bieten sich bei solchen Wetteraussichten geradezu an….
Liebe Birgit,
wie schön, du schreibst ja wieder!
Da muss ich doch mal nachlesen, was ich so verpasst hab…
Deine Bluse hast du geschickt repariert.
Tatsächlich habe ich auf ähnliche Weise schon (heile) schlichte Kleidung verziert.
Unikate im Schrank machen einfach schlechte Laune!
Claudiagruß
So haben mein(e )Tiger auch geschaut, ganz ungläuich, was es wohl mit der weißen Pracht auf sich hat. Mittlerweile toben sie sogar im Schnee,
Deine Bluse hast du super gerettet.
Ich lese ja noch immer regelmäßig und gern bei dir und freue mich, hier nun auch wieder ein paar Zeilen schreiben zu können.
Ganz liebe Inselgrüße
Kerstin
Liebe Birgit,
den Katzen ist das nicht ganz geheuer, wie mir scheint. Den Menschen wohl auch nicht…
Wenn ich die Blusenrettung sehe, fällt mir gleich mein Kleiderrock in Leinen ein( grob ) .
Wunderbar konnte ich kleine Rostflecken ( woher die kamen keine Ahnung ) mit Blümchen übersticken- gerettet.
Gerade wälze ich auf deinem Blog hoch und runter und bestaune deine wunderschönen Webarbeiten !!! Sehr fundiert deine Ausbildung im Wendland- besser gehts nicht.
Meine Freundin ( Webmeisterin ) ging dort auch aus und ein .
Ich hatte einmal einen ganz bunten Regenbogen bei dir bestellt und daraus wurde ein wunderschöner Schal. Den hab ich natürlich immer noch ! Erinnerst du dich vielleicht ?
Schon einige Zeit her. Gerade ist es mit Handarbeiten schlecht, aber träume von einem
Webprojekt. Kann sein, dass ich dann mit vielen Fragen auf dich zu komme, wenn ich darf.
Herzliche Grüße in den Norden, Angela
Die Schneelandschaft jetzt ist wunderschön, gerade heute mit Sonne und blauem Himmel – wenn man nicht Autofahren muss.
Mit der Ausbildung habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt. Sicher kannst du dich bei mir melden, am besten per Mail.
Und an den Regenbogen Kammzug erinnere ich mich tatsächlich.
Liebe Grüße und gute Besserung, Birgit